Der Trend zum Designer-Küchen kaufen

Der Trend zum Designer-Küchen kaufen

12 November 2018
 Kategorien: Geräte Vertrieb, Blog


Individualität und Exklusivität, zwei Attribute, die wir in vielen Lebensbereichen in unserem Alltag anstreben. Vor allem bei der Einrichtung unserer Wohnung werden diese immer wichtiger. Vom Schlafzimmer über das Bad bis hin zu der Küche, modernes Design ist vor allem bei jungen Menschen angesagt. Während vor etwa 15 Jahren die gute alte Stube vor allem funktional sein musste, geht der Trend bei der Kücheneinrichtung heute dazu über, dass immer mehr Menschen Designer-Küchen kaufen, beispielsweise bei der CITY-KÜCHEN GmbH & Co. KG Herr Stefan Thomas Diemer

Laut Studien geben die Deutschen zunehmend Geld für ihre Küchen aus. Sie werden sogar zu einer Art Prestigeobjekt. Jeder zehnte Haushalt hat demnach eine Luxusküche, die er sein Eigen nennt. Ein Grund, warum der Trend immer mehr zur modernen Designer-Küche geht, ist die moderne Wohnküche. Grundrisse werden heutzutage häufig mit dem offenen Raumkonzept ausgestattet. Den größten Teil des Alltags verbringen wir im Wohnzimmer. Hier werden Geburtstage gefeiert, der Feierabend vor dem Fernseher verbracht oder Gäste empfangen. Eine altmodische oder gar hässliche Küche ist für viele hier undenkbar. Küche, Esszimmer und Wohnzimmer verschmelzen miteinander. Deshalb muss eine Küche heutzutage nicht nur praktisch und funktional sein. Sie muss auch modern und schön aussehen.  Dies führt dazu, dass die Küche nicht mehr nur zum Kochen genutzt wird. Ganz im Gegenteil: In der Küche wird jetzt auch gelebt. Dabei kann jede Küche eine andere Atmosphäre ausdrücken und spricht dabei Bände über den Geschmack der Bewohner. Design und Lebensgefühl werden nicht nur durch eine Designercouch oder einen luxuriösen Esszimmertisch zu einer individuellen Wohnlandschaft verbunden, sondern ganz klar auch über die Küche. 

Wer sich dazu entscheidet, eine der echten Designer-Küchen zu kaufen, muss etwas tiefer in die Tasche greifen. Designer-Küchen werden von den Küchenherstellern exklusiv hergestellt. Dabei fließen die Wünsche und Vorstellung des Kunden in den Entwurf der Küchen zum größten Teil mit ein. Alles, was machbar ist, wird angefertigt und im Grunde gibt es, was das Design angeht, kaum Grenzen. So kann aus einer Küche am Ende ein echtes Kunstwerk werden. 

Neben funktionalen Dingen, geht es beim Designer-Küchen kaufen vor allem um die Ästhetik. Deshalb kommen ausschließlich hochwertige und moderne Materialien zum Einsatz.  Dabei wird viel Wert auf eine schlichte Ausstrahlung gelegt und Akzente oft durch Edelstahl oder Glas gesetzt. Futuristik, Geradlinigkeit und kühle Farben dominieren das Aussehen von Designer-Küchen.  Doch natürlich kann jeder der Designer-Küchen kaufen möchten selbst entscheiden, wie das optische Erscheinungsbild seiner Kochnische aussehen soll. Das ist ja das Schöne daran. Kaum ein anderer Raum lässt es zu, dass sich der Geschmack und das Lebensgefühl des Besitzers in der Optik dermaßen widerspiegeln. Aber Vorsicht! Bei Pärchen kann das manchmal zu einigen Streitigkeiten führen. Denn die Geschmäcker zwischen Mann und Frau können gerade, was die Küche angeht, sehr unterschiedlich sein. Mit dem richtigen Design kann die eigene Küche jedoch zu einem wahren Augenschmaus werden.

über mich
Gestaltung für Haus und Garten

Hallo und willkommen auf meinem Blog – schön, dass Du da bist! Hier geht es, wie der Name schon sagt, um mein liebstes Hobby der Gestaltung für Haus und Garten. Es gibt so unendlich viele Möglichkeiten, sein Zuhause so schön wie möglich zu gestalten. Ich gehe mit offenen Augen durchs Leben und lasse mich ständig inspirieren. Meine Erfahrungen und Ideen werde ich hier in regelmäßigen Abständen posten. Pflanzen, Möbel, Deko - genau darum soll es hier gehen. Ich freue mich immer über Deine Rückmeldung – lasse deswegen unter meinen Beiträgen gerne einen Kommentar da. Solltest Du persönliche Fragen haben, kannst Du mich auch gerne über das Kontaktformular anschreiben. Viel Spaß beim Lesen!

Suche