Insektenschutz – im Sommer oft ein Muss
Stechende Plagegeister nerven einfach. Gerade in den wärmeren Jahreszeiten sind sie unaufhörlich auf der Suche nach Opfern, die wenig erfreut sind über ihre juckenden Stiche. Mücken & Co. können das abendliche Outdoor-Leben schon erheblich erschweren, wenn keine geeigneten Gegenmaßnahmen getroffen werden. Jedoch hilft in den meisten Fällen ein intensiver Insektenschutz. Schon ein einfaches Fliegengitter könnte zum ungestörten sommerlichen Genuss beitragen, denn weder das Lüften, noch das Schlafen und Essen wird dann zum Problemfall. Wer nie mehr Ärger mit Insekten und Ungeziefer haben möchte, sollte die Option von Insektenschutz aber genauer ins Auge fassen, denn so kann mit dem Sommer eine sorgenfreie Zeit genossen werden.
Ein Insektenschutz, wie zum Beispiel von JARO Insekten- und Sonnenschutzsysteme, für Türen bedeutet auch, dass für jede Tür die richtige Lösung gefunden wird. Fliegengitter-Türen bieten beste Voraussetzungen, damit Störenfriede draußen bleiben. Wer möchte sich schon den gemütlichen Abend oder den Schlaf rauben lassen, wenn das surrende Ungeziefer seine Runden zieht? Wohl kaum jemand begrüßt diesen Umstand. Allerdings würde er mit dem Einbau von unterschiedlichen Insektenschutzlösungen für verschiedene Türen ein Ende finden. Alles kann, nichts muss – und das große Angebot wird oft durch Lamellen-Vorhänge, klassische Rahmentüren und innovative Rollos, Plisseetüren und Schiebetüren definiert. Letztendlich liegt es aber im Auge des Betrachters, welche komplexe Lösung zu ihm passt. Und das Beste – es geht oft auch ohne das Bohren, wenn praktische Insektenschutz-Türen ohne aufwendiges Bohren im Fokus stehen. Gerade Mietwohnungen profitieren von diesem Aspekt.
Aber auch Fliegengitter mit Drehrahmen gelten als wirkungsvoller Schutz gegen Insekten aller Art. Sie sind bewährt und haben sich schon lange einen guten Namen gemacht, da sie sowohl zuverlässig und dezent als auch einfach in der Bedienung agieren. In diesem Zusammenhang sorgen solide Aluminium-Profile für eine gute Stabilität des Rahmens, und die Mücken werden durch transparentes Fiberglasgewebe und eine Dichtungsbürste wirksam ferngehalten. Als positiv wird empfunden, dass es weiterhin einen ungestörten Durchblick nach draußen gibt. Eine solche Tür kann sowohl geklebt und geschraubt als auch bohrfrei mittels einer Zarge montiert werden.
Aber auch ein Plissee-Fliegengitter gilt als praktikable Lösung. Dabei handelt es sich um ein innovatives Produkt, das mit einzigartigem Charme und Design überzeugt. Jede Tür gewinnt durch das spezielle Gewebe an hochwertigem und anspruchsvollem Eindruck. So wird eine solche Lösung nicht nur als effektiver Schutz vor Ungeziefer gesehen, sondern auch als ästhetisch ansprechend betrachtet. Übrigens besticht eine Plisseetür, die in jeder Position fixiert werden kann, auch durch eine platzsparende Eigenschaft, denn bei Nichtgebrauch kann sie auf elegante Weise in einer Kassette verschwinden. Und last, but not least garantiert sie durch ihre extrem flache Bodenschiene auch einen barrierefreien Zugang. Der Vollständigkeit halber sei in diesem Zusammenhang aber auch noch auf eine Fliegengitter-Schiebetür – eine langlebige, elegante und platzsparende Lösung - und einen einfachen Fliegengitter-Türvorhang verwiesen.