Das Wichtigste über das Thema Markise
Möchte man in den warmen Sommermonaten mit der Familie oder den Freunden im gemütlichen Beisammensein draußen sitzen? Man wird schnell merken, dass es in der Sonne allerdings schnell allzu heiß wird. Sollten dann auch noch Schattenplätze rar gesät sein, ist die einzige Lösung die Markise. Abhängig vom Sonnenstand kann der Neigungswinkel der Markise individuell verändert werden, sodass sie stets Schatten spendet. Die wichtigsten Aspekte rund um das Thema Sonnenschutz werden hier näher geschildert. Die unterschiedlichsten Modelle bieten ausreichenden Sicht- sowie Sonnenschutz auf dem Balkon, der Terrasse sowie anderen Außenbereichen. Es gibt die verschiedensten Modelle, welche speziell für den Wintergarten oder für den Balkon konzipiert wurden. Im Unterschied zum einfachen Sonnensegel können die Markisen einige Vorteile bieten. Beispielsweise können sie per Handkurbel oder mit nur einem Knopfdruck entweder aus- oder eingefahren werden. Auf diese Weise kann auch der Stoff vor den Witterungsbedingungen ausreichend geschützt werden. Des Weiteren existieren viele Modelle, welche ohne Stützen auskommen und somit ideal für Dachterrassen oder kleinere Balkone sind.
Die verschiedensten Modelle
Beim Kauf wird man bei einem ersten Blick mit einer riesigen Anzahl verschiedenster Modelle konfrontiert. Dabei kann man schnell den Überblick verlieren und wird verunsichert. Zu den bekanntesten Modellen zählt zum einen die Gelenkarm-Markise, welche eine hohe Windbeständigkeit und Stabilität aufweist. Der Neigungswinkel kann individuell angepasst werden und die Bauweise ist relativ simpel gestaltet. Hinzu kommt die einfache Handhabung. Als weitere Variante ist die Fallarm-Markise zu nennen, welche ohne viel Aufhebens montiert werden kann, da sie keine Verschraubungen benötigt. Hinzu kommt die einfache Bauart und der gute Ausblick in den Außenbereich. Man kann sich jedoch auch für das freistehende Modell entscheiden, welche hervorragend geeignet ist, um größere Flächen zu beschatten. Des Weiteren ist die freistehende Variante überaus wetterbeständig und flexibel im Hinblick der Ortswahl, da sie jederzeit auf- sowie abgebaut werden kann.
Die letzte Möglichkeit ist mit der Halb- und Vollkassetten-Markise zu nennen. Beide bieten optimalen Schutz durch ein Tuch in Kombination mit Gelenkarmen. Auf diese Weise ist man sowohl vor Wind als auch Sonne ausreichend geschützt. Dazu kommt das flache Design und die hervorragende Optik, welche sowohl für die Terrasse, den Balkon als auch den Wintergarten geeignet ist. Nachdem die unterschiedlichen Modelle genannt wurden, sollten auch die wichtigsten Kriterien im Hinblick eines Kaufes näher erläutert werden. Hierbei sollte einerseits auf die Größe und die richtige Montage der jeweiligen Markisen-Art geachtet werden. Hinzu kommt der Einsatz und Einbau sowie das Material und die Konstruktion. Auch der technische Aspekt spielt beim Kauf eine wichtige Rolle, weswegen die Bedienung als auch der Motor im Auge behalten werden sollten. Je nach Belieben kann auch das Design und die Farbe von entscheidender Bedeutung sein.
Wenn Sie mehr zum Thema Markise erfahren möchten, können Sie Seiten wie z. B. Meyer Der Raumausstatter besuchen.